Hightech trifft Qualität
Wir sind ein mittelständisches, inhabergeführtes, wachstumsorientiertes Unternehmen, das weltweit eingesetzte Industriezündkerzen für große stationäre Gasmotoren zur dezentralen Energieerzeugung entwickelt, fertigt und vertreibt. Als Technologieführer mit eigenen Patenten verfügen wir über eine starke Marktstellung. Zu unseren Kunden zählen die Marktführer der Gas-Motoren-Branche.
Unsere hochwertigen Produktionsanlagen decken ein breites Spektrum ab - von handbedient bis vollautomatisiert. Wir verarbeiten eine große Bandbreite verschiedenster Werkstoffe und setzen dabei auf modernste Fertigungsverfahren.
Wir sind schlagkräftig durch schlanke Organisation und kurze Wege - alles unter einem Dach: Produktion, Qualitätsmanagement, Logistik, Produkt- und Prozessentwicklung, HR- und Key-Account-Management.
Wir sind Partner der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Mosbach, Mitglied der Forschungsvereinigung Verbrennungskraftmaschinen FVV e.V. und kooperieren mit Universitäten und unabhängigen Forschungs- und Entwicklungsinstituten.

Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) - Fachrichtung Montagetechnik (2023)
MULTITORCH GmbH • Sinsheim (Elsenz), Zuzenhausen
Der führende Hersteller von Vorkammer-Zündkerzen

Sinsheim (Elsenz), Zuzenhausen
In Kooperation mit der Friedrich-Hecker-Schule (FHS) in Sinsheim bieten wir zum 01.09. jeden Jahres Ausbildungsplätze zur Fachkraft für Metalltechnik an.
Das erste Ausbildungsjahr wird an der FHS als 1-jährige Berufsfachschule Metall (mit einem Praktikumstag/Woche im Betrieb) absolviert.
Das zweite Ausbildungsjahr findet im Rahmen der dualen Ausbildung sowohl im Betrieb als auch an der FHS statt.
Profil
- Hauptschulabschluss
- sehr gutes manuelles Geschick
- Zuverlässigkeit
- Lernbereitschaft
- Deutschkenntnisse auf gutem Niveau.
Wir bieten
Du erhältst die Möglichkeit, eine praxisnahe Ausbildung in einem modernen mittelständischen Unternehmen zu absolvieren. Die Übernahmechancen sind nach erfolgreichem Abschluss der Berufsausbildung sehr gut.
Deine Benefits
Gute Verkehrsanbindung
Mitarbeiterparkplätze
Barrierefrei
Mitarbeiterevents
Betriebliche Altersvorsorge
Fortbildungen
Betriebsarzt
... und vieles mehr!

Anke Hetzer

Idealerweise bewirbst Du Dich bereits ein Jahr vor Ausbildungsbeginn bei uns. Je eher, desto höher sind Deine Chancen, dass noch ein Ausbildungsplatz bei uns frei ist.

Stelle Deine Bewerbungsunterlagen zusammen. Beachte, dass Du alle Dokumente möglichst in einer pdf-Datei zusammenfasst. Deine Bewerbung sollte dabei mindestens folgende Unterlagen enthalten:
- Anschreiben/Motivationsschreiben
- Lebenslauf inklusive korrekter Kontaktdaten
- Schulabschlusszeugnis bzw. wenn dieses noch nicht vorliegt: mindestens die letzten drei Schulzeugnisse
- gegebenenfalls weitere Nachweise über Praktika, Ferienjobs etc.
Deine Bewerbung sendest Du bevorzugt per E-Mail an bewerbung@multitorch.de.
Im Anschluss erhältst Du zeitnah von uns eine Eingangsbestätigung.

Nach Eingang Deiner Bewerbung prüfen wir diese gründlich. Wenn wir der Meinung sind, dass Du die Voraussetzungen für eine duale Ausbildung mitbringst, laden wir Dich zu einem persönlichen Kennenlernen nach Zuzenhausen ein. Dies erfolgt in der Regel in Form eines Einzelgespräches.
Hast Du uns im ersten Gespräch überzeugt, laden wir Dich zu einem weiteren Kennenlernen ein. Damit auch Du uns noch besser kennenlernen kannst, zeigen wir Dir bei diesem Termin unser Unternehmen und besprechen offene Fragen zu Deinem möglichen Ausbildungsplatz in unserem Hause.

Hast Du uns in den Kennenlernterminen überzeugt, werden wir Dir einen Ausbildungsvertrag anbieten. Wenn auch Du von uns überzeugt bist und mit uns ins Berufsleben starten möchtest, sendest Du uns den von Dir (und bei Minderjährigen zusätzlich von Deinen Erziehungsberechtigten) unterschriebenen Ausbildungsvertrag zurück und wir freuen uns, Dich bei MULTITORCH begrüßen zu können.